Direkt zum Inhalt

Diese Website setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die spätestens mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Datenschutzerklärung.

DE EN
Anmelden
Logo, zur Startseite
  1. Sie sind hier:
  2. GLORIA data for: Biomass burning pollution in the South Atlantic upper troposphere: GLORIA trace gas observations and evaluation of the CAMS model
...

    Datenpaket: GLORIA data for: Biomass burning pollution in the South Atlantic upper troposphere: GLORIA trace gas observations and evaluation of the CAMS model

    • RADAR-Metadaten
    • Inhalt
    • Statistiken
    • Technische Metadaten
    Alternativer Identifier:
    (KITopen-DOI) 10.5445/IR/1000142148
    Verwandter Identifier:
    -
    Ersteller/in:
    Johansson, Sören https://orcid.org/0000-0002-9642-1955 [Atmosphärische Spurenstoffe und Fernerkundung]

    Wetzel, Gerald [Atmosphärische Spurenstoffe und Fernerkundung]

    Friedl-Vallon, Felix [Atmosphärische Spurenstoffe und Fernerkundung]

    Glatthor, Norbert [Atmosphärische Spurenstoffe und Fernerkundung]

    Höpfner, Michael https://orcid.org/0000-0002-4174-9531 [Atmosphärische Spurenstoffe und Fernerkundung]

    Kleinert, Anne [Atmosphärische Spurenstoffe und Fernerkundung]

    Neubert, Tom [Neubert, Tom]

    Sinnhuber, Björn-Martin [Atmosphärische Spurenstoffe und Fernerkundung]

    Ungermann, Jörn [Ungermann, Jörn]
    Beitragende:
    -
    Titel:
    GLORIA data for: Biomass burning pollution in the South Atlantic upper troposphere: GLORIA trace gas observations and evaluation of the CAMS model
    Weitere Titel:
    -
    Beschreibung:
    (Abstract) We present high resolution measurements of pollutant trace gases in the South Atlantic Upper Troposphere and Lowermost Stratosphere (UTLS) from the Gimballed Limb Observer for Radiance Imaging of the Atmosphere (GLORIA) during the SouthTRAC (Transport and Composition in the Southern Hemisphere Upper... We present high resolution measurements of pollutant trace gases in the South Atlantic Upper Troposphere and Lowermost Stratosphere (UTLS) from the Gimballed Limb Observer for Radiance Imaging of the Atmosphere (GLORIA) during the SouthTRAC (Transport and Composition in the Southern Hemisphere Upper Troposphere/Lower Stratosphere) campaign with bases in Oberpfaffenhofen, Germany, and Rio Grande, Argentina, on board the German High Altitude and Long range research Aircraft (HALO), 2019. Measurements of peroxyacetyl nitrate (PAN), ethane (C$_2$H$_6$), formic acid (HCOOH), methanol (CH$_3$OH), and ethylene(C$_2$H$_4$) show strong local enhancements up to altitudes of 14 km. More than 1000 pptv of PAN, more than 1400 pptv of C$_2$H$_6$, more than 600 pptv of HCOOH, more than 4000 pptv of CH$_3$OH, and more than 200 pptv of C$_2$H$_4$ are observed.

    We present high resolution measurements of pollutant trace gases in the South Atlantic Upper Troposphere and Lowermost Stratosphere (UTLS) from the Gimballed Limb Observer for Radiance Imaging of the Atmosphere (GLORIA) during the SouthTRAC (Transport and Composition in the Southern Hemisphere Upper Troposphere/Lower Stratosphere) campaign with bases in Oberpfaffenhofen, Germany, and Rio Grande, Argentina, on board the German High Altitude and Long range research Aircraft (HALO), 2019. Measurements of peroxyacetyl nitrate (PAN), ethane (C$_2$H$_6$), formic acid (HCOOH), methanol (CH$_3$OH), and ethylene(C$_2$H$_4$) show strong local enhancements up to altitudes of 14 km. More than 1000 pptv of PAN, more than 1400 pptv of C$_2$H$_6$, more than 600 pptv of HCOOH, more than 4000 pptv of CH$_3$OH, and more than 200 pptv of C$_2$H$_4$ are observed.

    Zeige alles Zeige Markdown

    (Technical Remarks) netCDF data can be opened with a variety of software tools, including Matlab, Origin, or Python. For a simple GUI solution, Panoply is recommended: https://www.giss.nasa.gov/tools/panoply/download/

    netCDF data can be opened with a variety of software tools, including Matlab, Origin, or Python. For a simple GUI solution, Panoply is recommended: https://www.giss.nasa.gov/tools/panoply/download/

    Schlagworte:
    GLORIA
    atmosphere
    pollution trace gas
    PAN
    C2H6
    HCOOH
    CH3OH
    C2H4
    South Atlantic
    SouthTRAC
    HALO
    Zugehörige Informationen:
    -
    Sprache:
    -
    Herausgeber/in:
    Karlsruhe Institute of Technology
    Erstellungsjahr:
    2019
    Fachgebiet:
    Geological Science
    Objekttyp:
    Dataset
    Datenquelle:
    -
    Verwendete Software:
    -
    Datenverarbeitung:
    -
    Erscheinungsjahr:
    2023
    Rechteinhaber/in:
    Johansson, Sören https://orcid.org/0000-0002-9642-1955

    Wetzel, Gerald

    Friedl-Vallon, Felix

    Glatthor, Norbert

    Höpfner, Michael https://orcid.org/0000-0002-4174-9531

    Kleinert, Anne

    Neubert, Tom

    Sinnhuber, Björn-Martin

    Ungermann, Jörn
    Förderung:
    -
    Zeige alles Zeige weniger
    Name Speichervolumen Metadaten Upload Aktion
    Status:
    Publiziert
    Eingestellt von:
    kitopen
    Erstellt am:
    2023-04-20
    Archivierungsdatum:
    2023-06-24
    Archivgröße:
    32,6 MB
    Archiversteller:
    kitopen
    Archiv-Prüfsumme:
    15cd47083e146985f63b4da8f3d73441 (MD5)
    Embargo-Zeitraum:
    -
    Die Metadaten wurden nachträglich korrigiert. Die ursprünglichen Metadaten sind nach Download des Datenpakets verfügbar.
    dataset/GLORIA data for: Biomass burning pollution in the South Atlantic upper troposphere: GLORIA trace gas observations and evaluation of the CAMS model
    DOI: 10.35097/1556
    Publikationsdatum: 2023-06-24
    Datenpaket herunterladen
    Herunterladen (32,6 MB)

    Metadaten herunterladen
    Statistik
    0
    Views
    0
    Downloads
    Lizenz für das Datenpaket
    Dieses Werk ist lizenziert unter
    CC BY 4.0
    CC icon
    Datenpaket zitieren
    Johansson, Sören; Wetzel, Gerald; Friedl-Vallon, Felix; et al. (2023): GLORIA data for: Biomass burning pollution in the South Atlantic upper troposphere: GLORIA trace gas observations and evaluation of the CAMS model. Karlsruhe Institute of Technology. DOI: 10.35097/1556
    • Über das Repository
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    powered by RADAR
    1.22.10 (f) / 1.16.5 (b) / 1.22.4 (i)

    RADAR4KIT ist ein über das Internet nutzbarer Dienst für die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten aus abgeschlossenen wissenschaftlichen Studien und Projekten für Forschende des KIT. Betreiber ist das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). RADAR4KIT setzt auf dem von FIZ Karlsruhe angebotenen Dienst RADAR auf. Die Speicherung der Daten findet ausschließlich auf IT-Infrastruktur des KIT am Steinbuch Centre for Computing (SCC) statt.

    Eine inhaltliche Bewertung und Qualitätsprüfung findet ausschließlich durch die Datengeberinnen und Datengeber statt.

    1. Das Nutzungsverhältnis zwischen Ihnen („Datennutzerin“ bzw. „Datennutzer“) und dem KIT erschöpft sich im Download von Datenpaketen oder Metadaten. Das KIT behält sich vor, die Nutzung von RADAR4KIT einzuschränken oder den Dienst ganz einzustellen.
    2. Sofern Sie sich als Datennutzerin oder als Datennutzer registrieren lassen bzw. über Shibboleth legitimieren, kann Ihnen seitens der Datengeberin oder des Datengebers Zugriff auch auf unveröffentlichte Dokumente gewährt werden.
    3. Den Schutz Ihrer persönlichen Daten erklären die Datenschutzbestimmungen.
    4. Das KIT übernimmt für Richtigkeit, Aktualität und Zuverlässigkeit der bereitgestellten Inhalte keine Gewährleistung und Haftung, außer im Fall einer zwingenden gesetzlichen Haftung.
    5. Das KIT stellt Ihnen als Datennutzerin oder als Datennutzer für das Recherchieren in RADAR4KIT und für das Herunterladen von Datenpaketen keine Kosten in Rechnung.
    6. Sie müssen die mit dem Datenpaket verbundenen Lizenzregelungen einhalten.