Dieser Datensatz enthält Ergebnisse physikalisch-chemischer, faunistischer and statistischer Analysen der Studie "Temporal shift of groundwater fauna in South-West Germany" von Fabien Koch, Philipp Blum, Heide Stein, Andreas Fuchs, Hans Jürgen Hahn, Kathrin Menberg in der Zeitschrift "Hydrology and Earth System Sciences" (HESS) (https://doi.org/10.5194/hess-2024-29).
This data set contains results of the physical-chemical, faunistic and statistical analysis of the study "Temporal shift of groundwater fauna in South-West Germany" by Fabien Koch, Philipp Blum, Heide Stein, Andreas Fuchs, Hans Jürgen Hahn, Kathrin Menberg in the journal "Hydrology and Earth System Sciences" (HESS) (https://doi.org/10.5194/hess-2024-29).
General note: The fauna sampling on which the dataset is based on was carried out by IGÖ (GmbH) as part of the long-term ecological monitoring commissioned by the LANDESANSTALT FÜR UMWELT, MESSUNGEN UND NATURSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG (LUBW). The sampling in 2001 and 2002 was carried out as part of the doctoral thesis of Dr. Andreas Fuch: Erhebung und Beschreibung der Grundwasserfauna in Baden-Württemberg, 2007, pp.1-109, URL: https://kola.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/175. The data on groundwater quality originates from the LUBW 4.0 data and map service, more precisely from the annual groundwater quality data catalogue (Link: https://umweltdaten.lubw.baden-wuerttemberg.de/workbooks/ElW90OFKM4Yp6SuaXMUC,hash=gqGNSioRDeBveDwfKlVLq7MkNdbkpGvI9WWuqz3AZz2zwkyofMtJQeByuHQ=/worksheets/EcsMAJuFpqt01exTJsUl
Name | Speichervolumen | Metadaten | Upload | Aktion |
---|
RADAR4KIT ist ein über das Internet nutzbarer Dienst für die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten aus abgeschlossenen wissenschaftlichen Studien und Projekten für Forschende des KIT. Betreiber ist das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). RADAR4KIT setzt auf dem von FIZ Karlsruhe angebotenen Dienst RADAR auf. Die Speicherung der Daten findet ausschließlich auf IT-Infrastruktur des KIT am Steinbuch Centre for Computing (SCC) statt.
Eine inhaltliche Bewertung und Qualitätsprüfung findet ausschließlich durch die Datengeberinnen und Datengeber statt.