Direkt zum Inhalt

Diese Website setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die spätestens mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Datenschutzerklärung.

DE EN
Anmelden
Logo, zur Startseite
  1. Sie sind hier:
  2. LINOZV3 implementation into ICON as part of the ART submodule
...

    Datenpaket: LINOZV3 implementation into ICON as part of the ART submodule

    • RADAR-Metadaten
    • Inhalt
    • Statistiken
    • Technische Metadaten
    Alternativer Identifier:
    -
    Verwandter Identifier:
    -
    Ersteller/in:
    Ramezani Ziarani, Maryam https://orcid.org/0000-0002-8730-3762 [Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Institute of Meteorology and Climate Research - Atmospheric Trace Gases and Remote Sensing (IMK-ASF), Karlsruhe, Germany, Current address: Mathematical Institute for Machine Learning and Data Science at the Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt, Ingolstadt, Germany]
    Beitragende:
    -
    Titel:
    LINOZV3 implementation into ICON as part of the ART submodule
    Weitere Titel:
    -
    Beschreibung:
    (Technical Info) LINOZV3 implementation into ICON as part of the ART submodule (for the manuscript : Ramezani Ziarani, M., Sinnhuber, M., Reddmann, T., Funke, B., Bender, S., and Prather, M.: Implementation of solar UV and energetic particle precipitation within the LINOZ scheme in ICON-ART, Geosci. Model Dev. Discu... LINOZV3 implementation into ICON as part of the ART submodule (for the manuscript : Ramezani Ziarani, M., Sinnhuber, M., Reddmann, T., Funke, B., Bender, S., and Prather, M.: Implementation of solar UV and energetic particle precipitation within the LINOZ scheme in ICON-ART, Geosci. Model Dev. Discuss. [preprint], https://doi.org/10.5194/gmd-2024-227, in review, 2025. All routines listed here are available at the following URL: https://gitlab.dkrz.de/art/art/-/tree/art-linozv3-wip?ref_type=heads. Access to the repository is regulated by the general ICON model access conditions. The latest developments, including the implementation of LINOZ V3, are planned for inclusion in the upcoming release of the ART submodule within ICON. This new version is scheduled for publication as part of Open ICON in the spring 2025. (More information on the latest releases can be found here: https://www.wdc-climate.de/ui/entry?acronym=IconRelease2024.10.)

    LINOZV3 implementation into ICON as part of the ART submodule (for the manuscript : Ramezani Ziarani, M., Sinnhuber, M., Reddmann, T., Funke, B., Bender, S., and Prather, M.: Implementation of solar UV and energetic particle precipitation within the LINOZ scheme in ICON-ART, Geosci. Model Dev. Discuss. [preprint], https://doi.org/10.5194/gmd-2024-227, in review, 2025. All routines listed here are available at the following URL: https://gitlab.dkrz.de/art/art/-/tree/art-linozv3-wip?ref_type=heads. Access to the repository is regulated by the general ICON model access conditions. The latest developments, including the implementation of LINOZ V3, are planned for inclusion in the upcoming release of the ART submodule within ICON. This new version is scheduled for publication as part of Open ICON in the spring 2025. (More information on the latest releases can be found here: https://www.wdc-climate.de/ui/entry?acronym=IconRelease2024.10.)

    Zeige alles
    Schlagworte:
    -
    Zugehörige Informationen:
    -
    Sprache:
    -
    Herausgeber/in:
    Karlsruhe Institute of Technology
    Erstellungsjahr:
    2025
    Fachgebiet:
    Atmospheric Science
    Objekttyp:
    (Other) code
    Datenquelle:
    -
    Verwendete Software:
    -
    Datenverarbeitung:
    -
    Erscheinungsjahr:
    2025
    Rechteinhaber/in:
    Karlsruhe Institute of Technology
    Förderung:
    -
    Zeige alles Zeige weniger
    Name Speichervolumen Metadaten Upload Aktion
    Status:
    Publiziert
    Eingestellt von:
    f62dcee3292bac787fd21db21a2a827a
    Erstellt am:
    2025-01-10
    Archivierungsdatum:
    2025-01-13
    Archivgröße:
    383,0 kB
    Archiversteller:
    49210391a105cc72f626b298bcdd3e0f
    Archiv-Prüfsumme:
    67d2d5dfbb541d41b3a0e0a0b52aeac9 (MD5)
    Embargo-Zeitraum:
    -
    Die Metadaten wurden nachträglich korrigiert. Die ursprünglichen Metadaten sind nach Download des Datenpakets verfügbar.
    dataset/LINOZV3 implementation into ICON as part of the ART submodule
    DOI: 10.35097/sh76svscb20hekj6
    Publikationsdatum: 2025-01-13
    Datenpaket herunterladen
    Herunterladen (383,0 kB)

    Metadaten herunterladen
    Statistik
    0
    Views
    0
    Downloads
    Lizenz für das Datenpaket
    Dieses Werk ist lizenziert unter
    BSD-3-Clause
    Datenpaket zitieren
    Ramezani Ziarani, Maryam (2025): LINOZV3 implementation into ICON as part of the ART submodule. Karlsruhe Institute of Technology. DOI: 10.35097/sh76svscb20hekj6
    • Über das Repository
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    powered by RADAR
    1.22.10 (f) / 1.16.4 (b) / 1.22.4 (i)

    RADAR4KIT ist ein über das Internet nutzbarer Dienst für die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten aus abgeschlossenen wissenschaftlichen Studien und Projekten für Forschende des KIT. Betreiber ist das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). RADAR4KIT setzt auf dem von FIZ Karlsruhe angebotenen Dienst RADAR auf. Die Speicherung der Daten findet ausschließlich auf IT-Infrastruktur des KIT am Steinbuch Centre for Computing (SCC) statt.

    Eine inhaltliche Bewertung und Qualitätsprüfung findet ausschließlich durch die Datengeberinnen und Datengeber statt.

    1. Das Nutzungsverhältnis zwischen Ihnen („Datennutzerin“ bzw. „Datennutzer“) und dem KIT erschöpft sich im Download von Datenpaketen oder Metadaten. Das KIT behält sich vor, die Nutzung von RADAR4KIT einzuschränken oder den Dienst ganz einzustellen.
    2. Sofern Sie sich als Datennutzerin oder als Datennutzer registrieren lassen bzw. über Shibboleth legitimieren, kann Ihnen seitens der Datengeberin oder des Datengebers Zugriff auch auf unveröffentlichte Dokumente gewährt werden.
    3. Den Schutz Ihrer persönlichen Daten erklären die Datenschutzbestimmungen.
    4. Das KIT übernimmt für Richtigkeit, Aktualität und Zuverlässigkeit der bereitgestellten Inhalte keine Gewährleistung und Haftung, außer im Fall einer zwingenden gesetzlichen Haftung.
    5. Das KIT stellt Ihnen als Datennutzerin oder als Datennutzer für das Recherchieren in RADAR4KIT und für das Herunterladen von Datenpaketen keine Kosten in Rechnung.
    6. Sie müssen die mit dem Datenpaket verbundenen Lizenzregelungen einhalten.