Name | Storage | Metadata | Upload | Action |
---|
Name | Storage | Metadata | Upload | Action |
---|
Period | Landing page accessed | Dataset downloaded |
---|---|---|
Nov 2023 | 23 | 0 |
Oct 2023 | 11 | 0 |
Sep 2023 | 3 | 0 |
Aug 2023 | 7 | 1 |
Jul 2023 | 6 | 0 |
Jun 2023 | 11 | 0 |
Before | 0 | 0 |
Total | 61 | 1 |
RADAR4KIT ist ein über das Internet nutzbarer Dienst für die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten aus abgeschlossenen wissenschaftlichen Studien und Projekten. Über RADAR4KIT können Sie als Datengeberin oder Datengeber Forschungsdaten zu Datenpaketen zusammenstellen, mit Metadaten beschreiben, dauerhaft speichern und öffentlich zugänglich machen oder archivieren. Betreiber ist das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). RADAR4KIT setzt auf dem von FIZ Karlsruhe angebotenen Dienst RADAR auf. Die Speicherung der Daten findet ausschließlich auf IT-Infrastruktur des KIT am Steinbuch Centre for Computing (SCC) statt.
RADAR4KIT ist ein über das Internet nutzbarer Dienst für die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten aus abgeschlossenen wissenschaftlichen Studien und Projekten für Forschende des KIT. Betreiber ist das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). RADAR4KIT setzt auf dem von FIZ Karlsruhe angebotenen Dienst RADAR auf. Die Speicherung der Daten findet ausschließlich auf IT-Infrastruktur des KIT am Steinbuch Centre for Computing (SCC) statt.
Eine inhaltliche Bewertung und Qualitätsprüfung findet ausschließlich durch die Datengeberinnen und Datengeber statt.